Barrierefreies  wohnen

Kleine Barrieren können oft zu großen Hürden werden und das Leben, für schwerbehinderte Menschen und die Familienangehörige, erschweren. Umbaumaßnahmen in der Wohnfläche können die Lebensqualität und die Selbstständigkeit verbessern.

 

Bei dem angeführten Projekt wurde die Außenterrasse höher gesetzt und eine Rampe gebaut.

 

Was wurde hier optimiert:

  • Die Stufe von der Wohnfläche nach Draußen entfällt durch die Erhöhung der Terrasse - Angehörige können so den Rollstuhlfahrer mit wenig Krafteinsatz nach Draußen schieben
  • Zugang in den Garten durch eine neue Rampe mit Rutschstreifen

 Tipps:

  • Die Pflegekasse gibt Zuschüsse für einen barrierefreien Umbau einer Wohnung. Die Anpassungsmaßnahmen müssen vorher von der Pflegekasse bewilligt werden.
  • Bei Umbaumaßnahmen in einer Mietwohnung ist vor dem geplanten Umbau die Zustimmung des Vermieters einzuholen.